Hauptmenü:
Aufbau von energetischen und stofflichen Kreislaufsystemen
Formierung überlebensfähiger, autarker regionaler Wirtschaftssysteme
Vernetzung regionaler Wirtschaftssysteme in kontinentalem und globalem Maßstab
Reduzierung schädlicher Emissionen
Anwachsen der Weltbevölkerung und ein akzeptabler Lebensstandard der Menschen schließen einander nicht aus, bedürfen allerdings eines effizienten und intelligenten Umganges mit unserer Umwelt und ihrer Ressourcen.
Die globalisierte Welt von morgen wird für die Menschheit zum Vorteil, wenn sie ihre Stabilität aus einem stabilen Unterbau aus langfristig überlebensfähigen, auch autark agierenden Wirtschaftssystemen bezieht, die in großer Zahl effizient vernetzt sind.
Derartige stabile Wirtschaftssysteme basieren auf effizienten regionalen Energie-
Nur für Schwerindustrie und Chemische Industrie werden fossile Energieträger ergänzt.
Dies geschieht über eine effiziente, überregionale oder weltweite Vernetzung mit anderen Wirtschaftssystemen.
Der Einsatz modernster Technologie und konsequentes Recycling aller Abfälle verringert umweltschädliche Emissionen auf ein verantwortbares Maß und schont so unser natürliches oder urbanes Umfeld.